facts and fiction realisiert die „Windows 10 on Tour“-Roadshow. Unter dem Leitmotiv „#Weltveränderer“ tourt die Roadshow zur Präsentation des neuen Betriebssystems Windows 10 acht Wochen durch Deutschland. Eine spielerische, aufmerksamkeitsstarke und dennoch umfassende, informative Livekommunikation hat die Kölner Agentur für das Projekt kreiert.
„Wir inszenieren Windows 10 als Produkt für Macher oder Weltveränderer. Mit unserer Roadshow sprechen wir Menschen in ihrer vertrauten Lifestyle-Situation an. In Sport, Musik, Work-Life, Handwerk oder Hobby. Unser Ansatz ist: Jeder Macher verändert die Welt, im Kleinen und Großen, ganz individuell“, erklärt Geschäftsführer Dietmar Jähn das Konzept seiner Agentur. „Wir sind mit auffälligen VW T6 unterwegs, die bewusst sehr lebendig und dynamisch gestaltet sind. So wie jeder Mensch individuell und anders ist, kann sich jeder darin wiederfinden und wird spätestens mit Windows 10, einen positiven Einfluß auf seine Umwelt haben.“
Zehn Teams, bestehend aus erfahrenen und geschulten Promotern, werden sich durch ganz Deutschland in großen und kleinen Städten und auf Events und im städtischen Umfeld platzieren. Neben der Vorstellung von Windows 10 mit seinen Neuerungen, werden die wichtigsten neuen Gründe für ein Upgrade auf Windows 10 erklärt. Natürlich gibt es eine einfache Anleitungen zum Upgrade und ein Gewinnspiel mit Preisen sowie die Vorstellung diverser Devices wie zum Beispiel der Xbox One und besonderem Zubehör.
Stationen werden neben dem Street Life Festival in München, dem Köln-Marathon oder dem Sony Center in Berlin zahlreiche weitere Städte wie Bremen, Stuttgart, Karlsruhe, Dresden und Hannover sein.
Microsoft kooperiert bei dieser Roadshow mit VW Nutzfahrzeuge, die eigens dafür den neuen VW Multivan T6 in einer Sonderserie „Generation Six“ zur Verfügung stellen. In einer auffälligen vollflächigen Folierung werden die zehn Fahrzeuge mit Microsoft Devices bestückt und sind fester Bestandteil von Windows 10 on Tour.
Info: www.factsfiction.de, www.microsoft.com
Dietmar Jähn (Foto: facts and fiction)